Aktuelles

Aktuelles

Unsere neuesten Beiträge rund um Bewegung, Gesundheit und Prävention.

Homeoffice be- und entlastet zugleich

Auch wenn nach dem Ende der coronabedingten Homeoffice-Pflicht wieder viele Beschäftigte ins Büro zurückkehren, bleibt das Arbeiten von zu Hause aus weiterhin angesagt. Die Firmen rechnen für die Zukunft nach Corona mit Mischformen zwischen mobilem und stationärem Arbeiten. Dies entspricht auch dem Wunsch der meisten Beschäftigten, die in den vergangenen eineinhalb Jahren sowohl die Vor- als auch die Nachteile des Homeoffice am eigenen Leib erfahren haben.

Die körpereigene Apotheke aktivieren

In der Rehabilitation ist Sport inzwischen einer der zentralen Bausteine. Die Patienten erhalten in der Regel eine Kombination aus Ausdauer-, Muskel- und Konditionstraining. Der Grund dafür ist: Muskuläre Aktivität setzt komplexe biochemische Wirkprozesse in Gang, die für die körperliche und geistige Gesunderhaltung des Menschen unentbehrlich sind.

Macht Sport bewegungsfaul?

Sport stellt eine Möglichkeit dar, die mangelnde Bewegung aus dem Arbeitsalltag zumindest teilweise zu kompensieren, und ist in jedem Fall besser, als sich alternativ auf dem Sofa zu lümmeln. Eine aktuelle Studie könnte diese These nun ins Wanken bringen.

Life Kinetik – das spielerische Anti-Demenz-Training

Trotz jahrzehntelanger und weltweiter Forschung gib es bis heute kein wirksames Medikament gegen Demenz, deren häufigste Form die Alzheimer-Demenz ist. Deshalb rückt jetzt ein anderer Ansatz verstärkt in den Fokus. Sein Ziel ist nicht die Heilung, sondern der frühzeitige Aufbau einer „kognitiven Reserve“. Eine bestimmte Trainingsform erweist sich dazu als besonders effektiv: Life Kinetik.

Das E-Bike macht Lust auf Bewegung

Immer mehr Menschen in Deutschland satteln auf ein E-Bike um: 2020 kletterten die Verkaufszahlen mit rund 1,95 Millionen E-Bikes auf einen Rekordwert. Doch bringen die motorisierten Fahrräder auch etwas für die körperliche Fitness? Zu dieser Frage gibt es bislang nur kleine Studien – sie weisen jedoch auf einen positiven gesundheitlichen Effekt hin.

Neue Vernetzungen im Gehirn schaffen

Life Kinetik ist ein Bewegungstraining mit kognitivem Anspruch, das vor allem Spaß machen soll. Ziel ist es, neue Vernetzungen im Gehirn zu schaffen, durch die der Alltag leichter fällt. Wie das funktioniert, erklärt der Gründer Horst Lutz im Interview.

mendo:movo beantwortet Ihre Fragen

Wir beantworten Ihre Fragen.

Sie haben Fragen zum Thema Gesundheit und Bewegung? Das Experten-Team von mendo:movo gibt Ihnen qualifizierte Antworten.

Zum Kontaktformular

Newsletter-Anmeldung

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Gleich anmelden und per Newsletter über die neuesten Forschungsergebnisse und Veranstaltungen informiert werden.

Zur Anmeldung