Die klassische Computer-Tastatur zwingt dem Benutzer eine bestimmte Haltung des Hand-Arm-Schulterbereiches auf. Dies kann gesundheitliche Probleme mit sich bringen wie Verspannungen, Taubheitsgefühl und Muskelschmerzen. Abhilfe schaffen ergonomische PC-Tastaturen. Wichtigstes Kriterium: Sie dürfen Benutzern keine tastaturbedingte Haltung aufzuzwingen.
Aktuelles
Unsere neuesten Beiträge rund um Bewegung, Gesundheit und Prävention.
Eine interessante Sitzhaltestudie aus dem Jahr 2018 befasst sich mit dem Effekt des krummen Sitzens für das gerade Sitzen. Die Autoren kommen in ihrer Publikation in der Fachzeitschrift Biofeedback zu dem Schluss, dass krummes Sitzen das Körperbewusstsein für gerades Sitzen sensibilisiert.
Wenn Sie Ihren beruflichen Alltag überwiegend sitzend am PC verbringen, dann sollten Sie dringend jonglieren lernen. Denn diese Bewegungskunst bietet die perfekte Gegenwelt zur Computerarbeit und trainiert die grauen Zellen auf vielfältige Weise.
Fast jeder Computernutzer arbeitet mit einer PC-Maus. So sehr dieses Eingabegerät die Arbeit auch erleichtert, kann es jedoch auch körperliche Beschwerden in der Arm-Schulter-Nackenregion auslösen. Eine Ursache liegt in der Positionierung der Maus: Da die Tastatur zentral vor dem Anwender und dem Bildschirm platziert ist, wird die Maus in der Regel neben der Tastatur auf gleicher Höhe positioniert.
Mehr als jeder dritte Homeoffice-Nutzer klagt über gesundheitliche Probleme wegen eines schlechten Arbeitsplatzes. Rund 36 Prozent der für eine Studie befragten Heimarbeiter gaben an, unter Verspannungen sowie Rücken- oder Kopfschmerzen zu leiden.
Verneigen Sie sich auch regelmäßig vor Ihrem Smartphone oder Handy? Nicht weiter schlimm, ihrem Alltagsbegleiter Ihre Zuneigung zu zeigen. Nur sollte das nicht andauernd und lange geschehen, denn ein Organ leidet, wenn der Kopf ständig nach vorn geneigt wird: die Halswirbelsäule.