Aktuelles

Aktuelles

Unsere neuesten Beiträge rund um Bewegung, Gesundheit und Prävention.

Foto: Racle Fotodesign/AdobeStock Foto: Racle Fotodesign/AdobeStock

Büroarbeit ist nicht anstrengend und schon gar nicht gefährlich? Von wegen – unser normaler Büroalltag und die von ihm hervorgerufenen Verhaltensweisen können eine Vielzahl an gesundheitlichen Problemen verursachen und schlimmstenfalls sogar unser Leben verkürzen. Wir haben die häufigsten Büroleiden und die wirksamsten Gegenmaßnahmen für Sie zusammengestellt.

Foto: HERRNDORF_images/AdobeStock Foto: HERRNDORF_images/AdobeStock

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen unter Erwachsenen in Deutschland. Mehr als jeder Zweite gibt an, im letzten Jahr Rückenschmerzen gehabt zu haben. Viele Betroffene leiden unter einer deutlichen Einschränkung ihrer Lebensqualität und sind verunsichert, wie sie sich „richtig” verhalten sollen. Aus Angst, sich zu schaden, hören viele Menschen auf sich zu bewegen und „behandeln“ ihre Beschwerden mit Schonung und Inaktivität.

Foto: MinekPSC/AdobeStock Foto: MinekPSC/AdobeStock

Rückenschmerzen haben sich in den letzten Jahrzehnten zur Volkskrankheit Nummer Eins entwickelt. Ihre Ursachen sind vielfältig – klassische Auslöser sind zu wenig Bewegung, Fehlhaltungen und seelische Belastungen. Die gute Nachricht ist: Über 90 Prozent aller Rückenschmerzen sind unkompliziert. Gegen sie hilft Bewegung. Starten Sie jetzt – mit den mendo:movo-Rückentipps für den Alltag.

Foto: ARochau/AdobeStock Foto: ARochau/AdobeStock

„Gäbe es ein Medikament, welches alle gesundheitlich positiven Wirkungen körperlicher Bewegung auf Herz, Kreislauf, Atmung, Stoffwechsel, Nerven- und Hormonsystem in sich vereinigen würde, es würde wohl das Medikament des Jahrhunderts werden.“ So beschrieb Prof. Dr. Dr. Wildor Hollmann, der 2021 mit 96 Jahren verstorbene Pionier der Sportmedizin, das Wundermittel Bewegung. Und in der Tat: Die Wirksamkeit von Training in der Therapie gilt inzwischen für eine Vielzahl an Erkrankungen als gesichert.

Foto: Haider-Bioswing Foto: Haider-Bioswing
Von Dr. Dieter Breithecker

Unser Büroalltag heute ist von langen Sitzzeiten geprägt. Aufgrund der menschlichen Entwicklungsgeschichte bekommt uns das jedoch nicht gut. Dauersitzen stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Bis heute wird die Lösung dieses Problems in einer ergonomischen Gestaltung der Arbeitsumgebung und vor allem im dazugehörigen „Werkzeug“, einem Bürodrehstuhl, gesehen. Heute weiß man – dieser Ansatz greift zu kurz.

Auch „Weekend Warriors“ leben gesund

Unter der Woche sieht man sie selten, dafür treten sie verstärkt zwischen Freitag- und Sonntagabend in Erscheinung: „Weekend Warriors“, Menschen, die im Alltag keine Zeit für Sport finden, dafür aber an den Wochenenden zur sportlichen Höchstform auflaufen. Studien zeigen, dass dieses Sportverhalten, anders als bislang angenommen, durchaus einen nennenswerten gesundheitlichen Nutzen hat. Noch besser ist es allerdings, den Alltag möglichst bewegt zu gestalten.

mendo:movo beantwortet Ihre Fragen

Wir beantworten Ihre Fragen.

Sie haben Fragen zum Thema Gesundheit und Bewegung? Das Experten-Team von mendo:movo gibt Ihnen qualifizierte Antworten.

Zum Kontaktformular

Newsletter-Anmeldung

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Gleich anmelden und per Newsletter über die neuesten Forschungsergebnisse und Veranstaltungen informiert werden.

Zur Anmeldung