Artikel zu Stress bewältigen
Stressreduzierung durch Yoga-Atemübungen
Fällt der Begriff Yoga, denken die meisten Menschen an wilde Verrenkungen des menschlichen Körpers. Dass gezielte Atemübungen einen großen und sehr wichtigen Bestandteil des Yogas darstellen, ist den wenigsten bewusst. Diese Atemtechniken werden im Sanskrit Pranayama genannt (Prana: Lebensenergie/Atem, Yama: kontrollieren). Doch wie funktionieren diese Atemtechniken und wie kann man dadurch sein Stressempfinden positiv verändern?
Überall entspannen Stress und Schmerzen lindern
Hektik und Herausforderungen im Alltag lösen oft einen Teufelskreis aus: Stress und Anspannung sorgen für schmerzhafte Muskelverspannungen, die Schlafprobleme und Erschöpfung verursachen und so das Stresslevel steigern. Progressive Muskelentspannung (PME) kann helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Zugleich trägt diese Methode dazu bei, im Alltag gelassener zu werden.
Einfach mal durchatmen
Unser psychisches Befinden hat direkten Einfluss auf die Atmung – und umgekehrt. Wir können mit der Atmung auf unsere Psyche einwirken und uns beispielsweise durch bewusstes Atmen beruhigen. Neben Atemübungen hilft auch die Methode „Progressive Muskelentspannung (PME)“, um Körper und Geist in einen Zustand der Entspannung zu versetzen.
Lernen Sie jonglieren
Wenn Sie Ihren beruflichen Alltag überwiegend sitzend am PC verbringen, dann sollten Sie dringend jonglieren lernen. Denn diese Bewegungskunst bietet die perfekte Gegenwelt zur Computerarbeit und trainiert die grauen Zellen auf vielfältige Weise.
Die Kunst des Abschaltens
Vielen Menschen fällt es schwer, nach Arbeitsende den Kopf frei zubekommen. Terminstress, Leistungsdruck und wachsende Arbeitsverdichtung sorgen dafür, dass die Gedanken immer um die Arbeit kreisen. Doch es gibt einfache Methoden, die beim Abschalten helfen.